Schreinerausstellung 2025 begeistert wieder an Weidener Europa-Berufsschule

Weiden. An der Europa-Berufsschule wurden von Schreinerlehrlingen selbst geplante Werk- und Möbelstücke präsentiert, die aus verschiedenen Lernfeldern stammen. Die Veranstaltung wurde von vielen Gästen, darunter auch Vertreter des öffentlichen Lebens, besucht.

 

Geschrieben von OberpfalzEcho

Gastbeitrag von: Manfred Häring
Wieder sehr gut besucht war die alljährlich und mittlerweile traditionell zum Schuljahresende stattfindende Schreinerausstellung der Schülerinnen und Schüler der drei Ausbildungsjahre im Schreinerhandwerk an der Europa-Berufsschule Weiden. Sie stellten die verschiedenen Lernfelder und die daraus entstandenen selbst geplanten Werk- und Möbelstücke den interessierten Besuchern vor. Die Lernfelder 1 – 14 handeln jeweils unterschiedliche Themenbereiche ab. So geht es von einfachen Produkten aus Holz wie zum Beispiel Teelichthalter über Werkstücke mit unterschiedlichen Materialien bis hin zu komplexen Möbelstücken, Treppen und Haustüren.

Eröffnung und Begrüßung
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Fachoberlehrer Hans Maurer. Er begrüßte die Schulleitung mit Martina Auer-Bertelshofer und Thomas Neumann, die Stadträtin Gabriele Laurich, die beiden stellvertretenden Landräte von Neustadt und Tirschenreuth Albert Nickl und Günter Kopp, die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Stefanie Ramsl, den Geschäftsführer vom Naturpark nördlicher Oberpfälzer Wald Stefan Härtl und den Innungsobermeister der Schreinerinnung Georg Fütterer.

Die Bedeutung der Ausbildung
Georg Fütterer betonte in seiner Begrüßungsrede die Wichtigkeit des Berufsgrundschuljahres, welches es in dieser Form nur in Bayern gibt. Hier haben die Lehrlinge Zeit, die Basics des Schreinerhandwerks zu lernen, und dies wird an der Europa-Berufsschule hervorragend umgesetzt. Nur so kann er sich erklären, dass bei den deutschen Meisterschaften im Schreinerhandwerk meist bayerische Vertreter die vorderen Plätze belegen.

Eine Anmeldung für das Berufsgrundschuljahr Schreiner ist jederzeit unter der Webseite der Europa-Berufsschule möglich.

Nach den Ansprachen und Präsentationen gab es noch von den Schülern des Berufsgrundschuljahres selbst zubereitete Häppchen, die bei interessanten Gesprächen verspeist werden konnten.

Zurück
Mit großem Interesse verfolgen die vielen Gäste die Reden und die Präsentationen der Schreinerausstellung an der Europa-Berufsschule Foto: Manfred Häring

Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung haben wir auf dieser Informationsseite nur die männliche Form der Ansprache genutzt. Im Sinne des Gleichbehandlungsgesetztes sind diese Bezeichnungen als nicht geschlechtsspezifisch zu betrachten.

Made with in Speichersdorf by internetagentur spiersch.com